Die Revitalisierung des Fünf-Sterne-Hotels am Schlossgarten ist Bestandteil der Neugestaltung des Schlossgartenquartiers. Das Ziel ist die Schaffung eines Quartiers mit modernen, effizienten und flexiblen Flächen, einem nachhaltigen Energie- und Mobilitätskonzept sowie einer Belebung des öffentlichen Raums durch die Vernetzung der Königstraße mit dem Schlossgarten.
In diesem Kontext sollen die Fassade des Hotels revitalisiert und die Erdgeschosszone neu konzipiert werden. Für diesen Zweck wurde eine leichte Turmfassade entwickelt. Die bestehende Natursteinverkleidung wird mit einem bauaufsichtlich zugelassenen Upcycling-Verfahren erneuert. Die Bestandskonstruktion erlaubt nur in sehr begrenztem Umfang die Einleitung zusätzlicher Fassadenlasten in die bestehende Tragkonstruktion. Einen wesentlichen Beitrag zur Minimierung der Eigengewichtslasten der VSG-Verglasungen der neuen bodentiefen Fenster leisten SentryGlas-Verbundfolien, mit deren Hilfe eine Verbundwirkung aktiviert und die Glasdicken reduziert werden. Die vorhandene Fassade des Sockelbaus wird durch eine neue Elementfassade mit gestaltprägender Passepartout-Optik ersetzt. Der Passepartout-Rahmen wird genutzt für eine bereichsweise Begrünung.