EngelsmannPeters GmbH

Optima Pharma BA4

Schwäbisch-Hall

Der Neubau des vierten Bauabschnitts der Optima Pharma besteht aus einer Produktions- und Montagehalle mit vorgelagertem Bürotrakt.  Die Montagehalle weist im Grundriss eine Fläche von rund 55,0m x 60,0m auf. Die Halle ist nicht unterkellert und kann ebenerdig mit Gabelstaplern befahren werden. Die Höhe des Gebäudes (inklusive umlaufender Attika) beträgt rund 12,50m. Die Abtragung der vertikalen Dach- und Abhängelasten der Halle erfolgt über Spannbeton bzw. Stahlbetonfertigteilträger, die auf eingespannten Stahlbetonfertigteilstützen aufliegen. Die Bauhöhe der Spannbetonfertigteilträger beträgt maximal 1,70m, mit einer maximalen Spannweite von 28,80m. Die bis zu knapp 12,0m hohen Stahlbetonstützen haben Abmessungen von ca. 60 x 60 cm und wurden im Kopfbereich mit Taschen ausgebildet, um eine kippsichere Trägerlagerung zu sicherzustellen. Die Aussteifung der Halle gegenüber horizontalen Einwirkungen erfolgt in beiden Hauptrichtungen über die eingespannten Stahlbetonstützen. Das mit geringen Neigungen ausgeführte Dach der Logistikhalle wurde in Leichtbauweise geplant und besteht aus Trapezblechen.

An der Nördlichen Gebäudeseite der Halle befindet sich  angrenzend ein ca. 7,20 x 60,40m großes Bürogebäude, welches in Massivbauweise erstellt wurde. Das Bürogebäude ist viergeschossig (UG, EG und 1. und 2.0G) und hat eine Höhe von ca. 16,0m, davon sind ca. 12,20m über Gelände. Bei den Decken handelt es sich um Stahlbetonplatten, die auf den Wandscheiben der beiden Gebäudekerne lagern und über diese Struktur das Gebäude aussteifen.

Bauherr

Optima – Maschinenfabrik Dr. Bühler GmbH & Co. KG

Unsere Leistung

Tragwerksplanung LP 1-6, 8

Objektplanung

Ingenieurbüro Blank

Planung und Bau

2018-2020

Bilder

Martin Duckek

Nach oben scrollen